Ein selbstgebackenes Brot für Kleinkinder sollte voller gesunder Zutaten stecken. Das Rezept ist ein Mix aus Vollkorn und Obst mit Gemüse. Der Hefeteig des Babybrotes beinhaltet u.a. Dinkelvollkornmehl, Äpfel, Möhren, Rapsöl und Saft, alles typische Beikost-Zutaten, die normalerweise sehr gut verträglich sind.
Für uns war es wichtig, dass das Grundrezept für das Brot zuckerfrei, eifrei und milchfrei ist und damit ohne typische Allergene auskommt.
Wie alle unsere Rezepte ist auch dieses ohne zusätzliches Salz oder sonstige Gewürze.
Zutaten:
- 400g Dinkelvollkornmehl
- 1Päckchen Trockenhefe / Backhefe
- 80ml Apfelsaft
- 80ml lauwarmes Wasser
- 50g Rapsöl
- 100g Äpfel, geraspelt
- 100g Möhren, geraspelt
Zubereitung:
- Alle Zutaten in die Küchenmaschine* geben (oder mit dem Handmixer in einem Topf kneten)
- Nun an einem warmen Ort 30 Minuten abgedeckt gehen lassen
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Den Teig in eine Kastenform geben und 25min backen
- Danach das Brot ca. 30-40min abkühlen lassen und in Scheiben schneiden
- Ihr könnt es nun portionsweise einfrieren. (Es hält eingefroren knapp 2 Monate)
*Diese Seite enthält Affiliate-Links. Kauft Ihr über die angegebenen Links ein Produkt erhalten wir eine kleine Provision dafür. Diese verwenden wir dann um Euch weiterhin mit kostenlosen Rezepten, Tipps und Tricks zum Thema Babykost auf dem Laufenden zu halten.